"Vektoren in der Schule als Kohärenzklassen von Pfeilen darzustellen, sollte man unter Strafe stellen!"
"Ihre Nasenspitzen sind in R\^3!"
"Das Lambda sieht aus wie ne Giraffe"
"Wenn Sie in die Nähe der Sonne kommen, gilt die Euklidische Geometrie nicht mehr. Da müssen Sie aufpassen. Abgesehen davon, dass es sehr heiß wird."
"Wir sind ein freies Land! Sie können auch durch die Klausur fallen, ohne, dass Sie eingesperrt werden."
(Warnt vor überflüssigen Zeilenvertauschungen) "Das ist wie beim Fussball: Man rechnet und rechnet und kriegt nichts raus!"
(Zwei Studenten verlassen den Hörsaal) "Dies ist ein sittenfreies Land."
(Ergänzt etwas im Skript) "Das fiel mir heute in der Badewanne ein. Ich wär fast abgesoffen."
(Steht vor sechs vollgeschriebenen Tafeln) "Im Grunde habe ich bisher gar nichts gemacht."
"In der Bronzezeit, als ich zur Schule gegangen bin..."
"Auch im großen Zoo von Hannover gibt es keine sqrt(2) zu betrachten."
(Weist darauf hin, dass er die Definition der natürlichen Zahlen eigentlich nicht "Def 1.9" nennen dürfte, da die 9 noch nicht eingeführt ist.)
"Bei aller Diskussion, ob der Islam zu Deutschland gehört, wollen wir die römischen Zahlen wieder einführen?"
(Empfiehlt Fachliteratur) "Wenn Sie die anfassen, sollten Sie lieber Handschuhe anziehen, damit Sie sich nicht anstecken."
"Newton war ein Arschloch. Aber ein Arschloch, dass wir nach wie vor lieben und verehren." (Später) "Er hat an der Börse viel Geld verloren, als Mathematiker, darüber kann man eher lachen."
Fingscheidt
(Thema: Widerstände) "Dicke" (zeigt auf sich) "geben Wärme schneller ab"
"Das kann ich umformeln"
"Die Theoremtabelle ist nicht die Rücktransformationstabelle. Die Theoremtabelle ist die Theoremtabelle!"
"Die Aufgabe ist beendet, jetzt gibts noch ein bisschen was zu lernen."
Opolka
(Schaut auf seinen Zettel) "Ich glaube, '(gamma, b)' soll das heißen..."
"Wir sollen ja multimedial arbeiten, ich mach das jetzt mal" (holt rote Kreide)
"Wenn man verstanden hat, dass der Weihnachtsmann der Äquivalenzklasse aller Männer mit rotem Mantel und weißem Bart entspricht, kann man wieder gut an ihn glauben"
"An die Abstraktion gewöhnt man sich ziemlich schnell." (Hebt den Zeigefinger) "Man kann sogar süchtig werden!"
(Beispiel fürs Public-Key-Verfahren) "Wir nehmen als erstes zwei große Primzahlen, nämlich 3 und 5..."
„Der Informationsverlust bei Stille Post entspricht der Entropie in der Wärmelehre.“
„Irgendwelche Leute sammeln ja online Aussagen von Dozenten, und ich sage demnach immer...“ (dann der Spruch mit dem Weihnachtsmann)
"Nehmen Sie eine Menge aus zwei Äpfeln und eine aus zwei Birnen. Die Mengen sind disjunkt. Hm, die Menge der Äpfel ist endlich. Gibt es mehr Äpfel als Birnen? Schlechtes Beispiel, nehmen Sie halt irgendwas, was geht."
"Wir nehmen... Also... Ach, ich schreibs mal auf."
Koslowski
"Turingmaschinen können soviel wie Ihr Handy. Naja, Telefonieren nicht."
"Das klappt natürlich nur, weil wir vollständig und deterministisch sind!"
"Reguläre Ausdrücke sind plattgehauene Bäume."
"Es gibt für Variablen zwei Möglichkeiten, überflüssig zu sein"
"Sobald ein Durchschnitt ins Spiel kommt, bin ich im kontextfreien Fall verloren."
"Hier dürfen Sie mal das Wort 'trivial' benutzen. Das ist Ihnen ja sonst bis zum Master verboten."
Fekete
"Bitte tragen Sie sich in den Email-Verteiler ein. Wenn Sie keine Emailadresse haben, kommen Sie bitte zu mir nach vorne, dann erkläre ich Ihnen, wie Sie das Studienfach wechseln."
"c1g und c2g nehmen f in die Zange und führen es in die Unendlichkeit ab!"
(Nennt Objekte x1, ... , xn. Sagt stolz:) "Das x soll andeuten, dass da noch was unbekannt ist!"
(Technische Probleme) "Wenn Kreide abstürzt, dann hebt man sie einfach auf!"
(Lösung von NP-vollständigen Problemen) "Alternativ können Sie auch auf Ihr Glück vertrauen. Sind Wirtschaftsinformatikier anwesend?"
(Thema: Wiedersprüchliche Ziele beim Algorithmenentwurf) "Das ist so wie mit den ehrlichen, hart arbeitenden Investmentbankern. Davon können auch nur zwei Dinge gleichzeitig erfüllt sein."
Bode
"Sozusagen."
(Hört falsche Lösungsidee) "Nee, da hätte ich Kopfschmerzen"
(Hausaufgabenrückgabe, auf dem Tisch liegen die Mappen mit den Hausaufgaben: "Ich hab ALLES dabei, was ich habe!"
Biegel
(Thema: Powerpoint-Präsentationen) "Bis man das vorbereitet hat, bin ich schon wieder gestorben."
(Um halb Acht) "Steht die Uhr?" (Zustimmendes Murmeln) "Ja, es war doch eben schon halb acht! Na, zehn Minuten haben wir noch."
Adamek
"Genug Mathematik, kommen wir zurück zur Logik."
"Die natürliche Deduktion kann ein Programm leicht nachvollziehen. Aber wenn Sie schreiben 'de-Morgansche Regel' kratzt sich der Computer am Kopf."
Reineke
Student: "Was heißt das da an der Tafel?" - Reinecke: "Eins hoch Dreck!"
(Erklärt Lösung umgangssprachlich, so dass sie jeder verstanden hat) "Und das schreibe ich jetzt möglichst kompliziert hin."
(Schreibt:) "Es ist leicht einzusehen..." (grinst selbst)
"Für wen Briefmarkensammeln zu aufregend ist, kann es sich ja zum Hobby machen, übers Wochenende Komplexitätsklassen zu besuchen."
Goltz
"Betriebssysteme sollten nach Möglichkeit nicht terminieren."
Lieske
"Wenn Sie in der Klausur auf das Ergebnis kommen, dass die Wasseraustrittsgeschwindigkeit am Schlauch 100 m/s beträgt, sollten Sie nochmal nachrechnen. Denn sonst sind da keine Blumen mehr."
Sonar
"Die Römer waren die Amerikaner des Altertums!"
"Menschen können 40 Tage ohne Nahrung auskommen - also, ich nicht, aber theoretisch."
"...Bulldoggen! Äh, Bulldozer!"
"Klim-plus-Bim-Quadrat ist Klim-Quadrat plus zwei Klimbim plus Bim-Quadrat!"
"Alle diese Bildnisse zeigen einen idealtypischen Griechen. Der sieht ungefähr so aus wie ich: Bart... muskulöser Körper... ernster, in die Zukunft gerichteter Blick..."
"Manche Politiker sagen: 'Wir haben einen Quantensprung geschafft!' - der Quantensprung ist die kleinste Entfernung, über die man Energie überhaupt übertragen kann!"
"Pythagoras gründete eine Sekte mit komischen Regeln, z.B. durfte man keine Bohnen essen. Naja, das versteh ich ja noch."
"Gegeben ist ein kubischer Steinaltar. Konstruieren Sie, nur mit Zirkel und Lineal, einen Altar mit doppeltem Volumen."
"Wenn Sie früher nen Roman schreiben wollten, mussten Sie 500 Ziegen wegmetzeln."
(Stratigraphie) "Christliches Erbauungsmaterial? Was soll der Kack, darunter ist Mathematik! Machen wir das mal weg."
"Die Unendlichkeit zu erwähnen war bei den Griechen wie FKK machen mitten in der Stadt"
"Wir machen jetzt mal ein Beispiel ... in (tiefe Stimme) 3D!!! (normale Stimme) In 2D ist das ja für Sissies."
"Existieren Sie wirklich? Oder sind Sie nur ein Flackern in meiner Großhirnrinde und ich liege in Wirklichkeit in einem Tank, wie in 'Matrix' und der Präsident der TU schreibt ein Programm, das suggeriert, dass ich hier rede?"
"Wenn ich eine Strecke habe: Besteht die aus Punkten oder besteht sie nicht aus Punkten? Jetzt werden Sie sagen: 'Das ist mir scheißegal.'"
(Beweis von Volumengleichheit per kontinierlichem Verfahren) "Da kotzt Ihnen Aristoteles sofort die Currywurst mit Pommes aus!"
(Platons Göttervorstellung) "Sie sitzen mit Ihrer Geliebten am Fluss, und damit der so sprudelt, löst Gott dauernd im Kopf partielle Differentialgleichungen."
"Dürrenmatt hat sein Stück ja nicht 'Die Mathematiker' genannt... und er hat gewusst, warum."
"Meine Tochter ist Indie. Hört gerne Indie. Ihre Freunde sind auch alle Indie."
"Zack! Beweis durch Hinmalen!"
"Interessiert Sie das überhaupt?"
"Phi-lo-po-nos. Ich hoffe, der schreibt sich richtig."
(Insekt im Projektorlicht) "Schön warm da." (Woche später) "Bring ich die immer mit?" (Woche später) "Da biste wieder!" (Klatsch)
(Folien sind durcheinander. Ganz ruhig und langsam:) "Ich... bin... eine... Schlampe..."
(Bildinterpretation) "Ich verrate Ihnen was: Das hier ist die Melancolia... und das hier ist ein kleiner, dicker Engel!"
"Ziehen Sie sich DAS mal LANGSAM durch die NASE rein! 1522! Da fangen die Leute wieder an, sich mit Kegelschnitten zu beschäftigen!"
"Jetzt passiert was, was mich immer wieder fröhlich stimmt:" (Folie: "1588: Vernichtung der Spanischen Armada")
"Denken Sie sich eine Zeit, in der der typische englische Bauer ein Bäuerchen war."
"Jetzt habe ich mich schon wieder festgesabbelt ..."
"Die Engländer haben dann angefangen, mit dem Jakobsstab die Position der Sonne zu bestimmen. Wie oft können Sie das machen? – Zwei mal. Einmal mit dem rechten, einmal mit dem linken Auge."
"Kommentar einer Braunschweigerischen Mathematiklehrerin: 'Logarithmen sind überbewertet.' – Manchmal hab ich so Träume, ich hätte ’ne Kettensäge ..."
"Sinüsse"
(Mathematik) "Sieht man ja an der Millenium Bridge, dass man so nen abstrakten Kack nicht braucht. Schwingt ja auch so ganz hübsch."
"Adelard of Bath, auf Deutsch: Adelard aus Bath, war ein junger Engländer aus Bath ..."
"Der war leider kein Mathematiker, sondern Geisteswissenschaftler. Muss es ja auch geben."
(Es spricht: Der Mechaniker.) "Du hast wohl den Schuss nicht gehört. Guck mal aufs Jahr! Das ist Feinmechanik, das können wir noch nicht, das wird erst in einigen Jahren erfunden."
(Leibnitz’ d-Notation) "Das geht ganz automatisch. Jeder Schimpanse kann ableiten."
(Versucht, zwei Bücher zu unterscheiden. Nach fünf Minuten Beschreibung eines Buches:) "Das Buch meine ich nicht."
Balke
"Lektion Nummer 1: Immer die Datenbank-Software verantwortlich machen!"
"Herr Codd hat dazu schon 1970 ein Papier geschrieben..."
(Datenbanken-Interna) "Wenn man eine Sache schön verpacken möchte, dann nennt man es einfach Algebra."
(Allquantor) "Die Ausssage 'Alle Studenten hier werden den RDB1-Schein bekommen' zum Beispiel ist offentsichtlich falsch."
"Yeeeeaah! Freie Variablen!"
"Das fragt ihr euch jetzt alle?? Ja? Nee? Ach kommt, das fragt ihr euch ALLE!"
(Von uns zusammengebastelte Begriffe aus der Vorlesung) "Das Sex-Attribut von Pussy ist nackig!" (Bedeutet: Die Eigenschaft "Geschlecht" der Katzen-Entität ist mit NULL belegt!)
(SQL vs Turing-Vollständigkeit) "Mit nem Leatherman kann man schon so allerhand machen. Aber 'n dicker Hammer macht schon mehr Spaß!"
"...da spart man ne Menge Disketten... äh, Speicherplatz."
"Wofür das B in B-tree steht, weiß keiner mehr so genau..."
"Das ist von Vendor zu Vendor verschieden!"
(DELETE FROM heroes...) "Schade für Superman, aber toller Trigger!"
"Ich geh mal davon aus, dass Sie alle Studenten sind. Naja, draußen is’ kalt ..."
RDB-Wichtel
(Erfindung von SQL) "Der kam aus der Wirtschaft, dementsprechend konnte er nicht viel mit Logik anfangen..."
"Diese Relation, die ich jetzt aus Versehen durchgestrichen habe ..."
Struckmann
"Guten Morgen, meine..." (sieht sich um) "...Herren!"
(Ackermannfunktion. Schreibt: a(4,4) = 2^2^2^2^16) "Das ist eine irre große Zahl. Aber ich hab übertrieben..." (Ergänzt an der Tafel: -3)
„Wenn's zu dunkel ist, sagen Sie Bescheid.“ - Student: „Bescheid!“ - „Bitte??“
Bode: "Wie würden Sie das Verfahren zum Bestimmen der Nullstelle nennen?" - Student: "Raten!"
Koslowski: "Wir dürfen den Balkon ja nicht betreten... Wie ernst wollen wir das nehmen?" - Student: "Axiomatisch!"
(Einführung in Computergrafik. Magnor zeigt ein Bild voller bunter Pixel.) "Was stellt dieses Bild dar?" Student 1: "Drei!" Magnor: "Das ist die Zahl Pi, jede Ziffer ist in eine Farbe kodiert." Student 2: "War doch nah dran!"
(ARM-Architektur) Student betrachtet seinen Arm.
Student 1: „Wie wird denn die Klausur aussehen?“ - Student 2: „Weißer Hintergrund, schwarze Schrift?“
(Hausaufgabenabgabe endet mit Beginn der Vorlesung, aber niemand kommt zu spät) Student: „Ich bin enttäuscht, ich bin extra mit dem Auto gekommen, um die Leute leiden zu sehen...“
Rüffler
"Durch die Spannungsquelle dürfen Sie nicht gehen! Das ist verboten!"
"Ich nehme jetzt eine Vereinfachung vor: Statt 500 Ohm nehmen wir hier 800 Ohm."
(p-n-Übergang) "P steht, wie wir alle wissen, für... 'Löcher'!"
(Schreibt: (0,8)10 = (0,1101)2) „Das Gleich enthält halt ne kleine Ungenauigkeit...“
(Student:) „Machen wir jetzt Aufgabe b oder a?“ – „Wir machen noch gar nichts, wir gucken uns das Ganze erstmal einleitend an.“
„Sehen wir nachher jetzt sehen wir jetzt nachher gleich!“
Wissenschaftliche Mitarbeiter
"Na, wie geht's?" - "Man könnte mir mit nem Baseballschläger den Kopf einschlagen und ich würds nicht merken." - "Challenge accepted!"
Fritz?
"Sie empfinden eine Gänsehaut zum Beispiel, wenn Sie einen Horrorfilm gucken. Oder Volksmusiksendungen."
Magnor
(Konstruiert einen Winkel an der Tafel) "Grafischer Beweis: Der Winkel ist größer als 90°!"
Berger
"Die Lösung erhalten wir durch elementares Googlen."
Kapitza
"...sei es Java, sei es irgendeine Programmiersprache, ..."
"Diese Standardwerke sollten Sie sich zumindest mal aus der Ferne ansehen."
"Verzeigern", "Weggeschedulet"
"Schlossalgorithmen sind wie Umkleiden: Man kann reingehen, hinter sich zuschließen, und dann tun, was man möchte."
(Licht geht plötzlich aus) "Energiesparen, ja?"
(Verliert den Faden. Lässt den Oberkörper hängen:) "Meeep!" (Setzt wieder neu an.)
"Sozusagen"
"Dann frohe Weihnachten, oder so."
Schaefer
"In manchen Firmen kriegen Sie am Anfang so'n dickes Buch mit Coding-Standards, an die Sie sich zu halten haben. Und manchmal wird das auch getan."
Ernst
"Wenn Sie mal ein Smartphone aufschlagen ..."
(Reißt was Interessantes an) "... aber darauf werde ich nicht eingehen."
"Wenn man so ein iPad aufknackt ..."
„Ganz ohne jedes Miracle!“
(Schaltsymbole) „Für die, die das noch nicht gesehen haben: Das ist ein UND, diese umgekippte, ausgelaufene Badewanne. Jetzt weiß ich, wo der Fleck herkommt…“
Eisemann
“Use the library, Luke!”
„Mathematisch macht das leider doch Sinn...”
„Wir benutzen dafür die leicht schweizerisch klingende Funktion glTexParameteri...“
„Wofür wir das jetzt brauchen, sei dahingestellt. Wichtig ist, dass wir es können!“
“Use GeForce, Luke!”
Hasemann
(Ersti-Vorlesung, es geht um fortgeschrittene Programmierkonzepte) „Sie kennen das ja aus Boost...“
(Gute Studenten werden mit Kaffee belohnt) „Bitte keine klugen Antworten mehr, wir haben nur drei Tassen.“
Schicke-Uffmann
„Man konnte halt, wenn man das Richtige getan hat - oder das Falsche, je nachdem, wie man es sehen will - schlimme Dinge damit tun.“
„Dass ein C++-Programm Ihre Festplatte löscht, sollte nicht passieren, ist aber standardkonform.“
Neumann-Brosig
"Don't listen to what I say, listen to what I mean"
"Das war ein Physiker-Argument, aber es stimmt trotzdem."
(Begeistert) "Also ist das gleich..." (Geknickt) "Die Tafel ist zu Ende."
"Mein Lieblingssatz: 'Das passt noch irgendwo hin'"
Kalauer-Sammlung
Sagt die Null zur Acht: Schöner Gürtel!
Warum ham die Araber ka Brot? Weils ka Mehl haben!
Treffen sich zwei Jäger: Beide tot!
Ich gehe nicht zu seiner Beerdigung, er geht auch nicht zu meiner...
Was ist ein Keks unter einem Baum? Ein schattiges Plätzchen!
Was sind die Steigerungsformen von imposant? Im Hintern Kies, im Arsch Beton!
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Der kürzeste Trabbi-Witz: Steht'n Trabbi auf'm Berg...
Gestern hab ich bei den Weight Watchers angerufen - hat keiner abgenommen!
Treffen sich zwei Fische: "Hi!" - "Wo?"
Fällt ein Kuckuck ins Meer. Taucht ein Hai auf. Sagt der Kuckuck: "Hi!". Sagt der Hai: "Kuckuck!".
Was ist weiß und stört beim Essen? Eine Lawine!
Was ist weiß und tut weh, wenn man es ins Auge kriegt? Ein ICE!
Was ist weiß und steht hinterm Baum? Eine schüchterne Milch!
Ein Schneemann zum anderen: Riechst du auch Karotten?
Warum gehen Fliegen nicht in die Kirche? Sie sind Insekten!
Zwei Kanibalen essen einen Clown. Meint der eine: "Schmeckt irgendwie komisch."
Was ist der Unterschied zwischen einem Ingenieur und einem Bauingenieur? Die einen bauen Waffen, die anderen Ziele.
Kundin ruft beim Support an: "Mein Monitor ist kaputt." Support: "Ist er denn an?" Kundin: "Ja." Support: "Dann machen sie ihn mal aus." Kundin: "Oh, jetzt geht er."
Brechstangen sind aus Diebstahl gemacht.
Der Pessimist: Das Glas ist halb leer! Der Optimist: Das Glas ist halb voll! Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß, wie es eigentlich sein müsste!
Fünf von vier Leuten können nicht rechnen.
Das Leben ist eine tödliche Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird.
Ein Bahngleis ist ne harte Droge: Ein Zug und du bist tot...
Liebe ist nur ein Wort. Quark auch.
Neulich hab ich mal einen Chemie-Witz erzählt. Keine Reaktion.